Alles zum Thema Headshop

Was ist ein Headshop und was kann man da kaufen?
Unter Headshops versteht man Geschäfte, in denen man sämtliches Zubehör für das Konsumieren von Cannabis erwerben kann. Je nach Größe des Ladens kann man auch Zubehör für das Anbauen von Hanfpflanzen sowie Zubehör für den gewerblichen Handel mit Cannabis kaufen. Entstanden sind Headsophs in den den 1960er Jahren in San Francisco. Seitdem sind sie in vielen Ländern weltweit etabliert. In Deutschland und vielen umliegenden Ländern sind sie legal, allerdings gibt es auch Ausnahmen unter unseren Nachbarn. In Frankreich sind Headshops beispielsweise verboten.
Online Headshop
Zu der Grundausstattung eines Headshops gehören zunächst die verschiedensten Longpapers. An der Tankstelle gibt es, wenn man Glück hat, zwei Sorten. In Headshops gibt es zahlreiche Variationen von Longpapers. Sie variieren in Länge, Dicke, Farbe, Marke, Aroma, Muster und Verpackungsgröße. Eine besondere Alternative zu Longpapers sind Blunts. Auch hier bieten Headshops in der Regel eine große Auswahl, so dass man Blunts mit diversen Aromen und Geschmacksrichtungen kaufen kann. Beliebt sind außerdem verschiedene Mühlen und Grinder, z.B. Grinder mit Sieb, Kurbel-, Acryl-, Holz- oder Aluminium Grinder. Ein Crusher mit Sieb hat den Vorteil, dass man die feinen Harzkristalle herausgefiltert und separat gesammelt werden. Zudem ist jeder gute Headshop mit einigen Bongs und Wasserpfeifen ausgestattet. Je nach Größe des Ladens gibt es weiterhin zahlreiche Variationen von Glas- und Acrylbongs und Wasserpfeifen, sowie entsprechendes Zubehör und Reinigungshilfen, Schläuche, Köpfe, Kohle, Siebe, Dichtungen etc. In einem Headshop sollten außerdem Pfeifen nicht fehlen, sowie ein paar “Klischee-Artikel“, wie Aschenbecher oder Feuerzeuge mit Cannabis-Motiven oder Jamaika-Bezug.

Viele Geschäfte bieten noch Waagen und Tütchen an. An Beliebtheit gewinnen auch sogenannte Vaporizer, mit denen man Cannabis ohne Tabak mittels einer speziellen Verdampfungstechnik konsumieren kann. Neben realen Geschäften nimmt der Onlinehandel auch in diesem Sektor stark zu, so dass dem Endverbraucher immer mehr Online-Headshops zur Auswahl stehen. Sämtliche Artikel eines Headshops dürfen verkauft und gekauft werden, lediglich der Handel mit der Droge selbst ist untersagt.